Internationale Finanz-Corporation
- Internationale Finanz-Corporation
Internationale Finạnz-Corporation,
englisch International Finance Corporation [ɪntə'næʃnl faɪ'næns kɔːpə'reɪʃn], Abkürzung
IFC [aɪef'siː], 1956 gegründete, rechtlich und finanziell
selbstständige Organisation der Weltbankgruppe und Sonderorganisation der UNO (seit 1957);
Sitz:
Washington (D. C.). Der IFC können nur Mitgliedstaaten der Weltbank beitreten (2001: 175 Mitglieder). Die IFC ergänzt die Tätigkeit der Weltbank dort, wo deren strenge Garantiebedingungen nicht erfüllt werden können, insbesondere durch
Finanzierung von Investitionen (langfristige
Darlehen) und durch direkte Kapitalbeteiligungen an privaten
Unternehmen in Entwicklungsländern. Sie bringt in- und ausländisches privates Kapital,
Know-how und
Management zusammen und leistet
technische Hilfe. Die IFC finanziert ihre Tätigkeit durch Einzahlungen der Mitgliedländer, durch Kreditaufnahme bei der Weltbank und seit 1984 an den internationalen Kapitalmärkten sowie aus laufenden Gewinnen.
Eigenkapital (2001): 2,45 Mrd. US-$.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Finanz-Corporation — Logo der Organisation Die Internationale Finanz Corporation (engl. International Finance Corporation – IFC) ist eine Gesellschaft der Weltbankgruppe mit Sitz in Washington, D.C.. Die 1956 gegründete IFC hat die Aufgabe, zur Verringerung der Armut … Deutsch Wikipedia
Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung — Weltbank Logo Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (International Bank for Reconstruction and Development – IBRD) ist ein Teil der Weltbankgruppe und die Weltbank im engen Sinne. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Banken: Internationale Entwicklungsbanken — Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde mit der Weltbank die erste öffentliche internationale Bank geschaffen, die sich gezielt Entwicklungsaufgaben widmet. In den 50er und 60er Jahren wurden weitere internationale Entwicklungsbanken sowie die… … Universal-Lexikon
International Finance Corporation — Logo der Organisation Die Internationale Finanz Corporation (engl. International Finance Corporation – IFC) ist eine Gesellschaft der Weltbankgruppe mit Sitz in Washington (D.C.). Die 1956 gegründete IFC hat die Aufgabe, zur Verringerung der… … Deutsch Wikipedia
International Finance Corporation — [ɪntə næʃnl faɪ næns kɔːpə reɪʃn, englisch], Abkürzung IFC [aɪef siː], die Internationale Finanz Corporation … Universal-Lexikon
internationale Unternehmung — I. Begriff:Multinational Enterprise, Multinational Corporation. Es existieren verschiedenartige Vorstellungen, anhand welcher Kriterien die Abgrenzung einer i.U. von einem nationalen Unternehmen vorzunehmen sei. Hier sollen darunter Unternehmen… … Lexikon der Economics
Private Sector Development — Logo der Weltbank Hauptverwaltung der Weltbank in Washington Die in Washington, D.C. (USA) angesi … Deutsch Wikipedia
Weltbankgruppe — Logo der Weltbank Hauptverwaltung der Weltbank in Washington Die in Washington, D.C. (USA) angesi … Deutsch Wikipedia
World Bank — Logo der Weltbank Hauptverwaltung der Weltbank in Washington Die in Washington, D.C. (USA) angesi … Deutsch Wikipedia
Japanische Außenpolitik — Länder, die Botschaften aus Japan haben Die Außenpolitik Japans hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Internationale Bündnisse und Verträge 1.1 … Deutsch Wikipedia